Unser Zuchtziel
Unsere Zuchttiere sind im Alpakazuchtverband Deutschland e.V. (AZVD e.V.) DNA-registriert. Neben der Registrierung bietet der AZVD auch eine Zuchteignungsprüfung an, bei der die Tiere von mehreren geschulten Personen optisch beurteilt werden, und eine Faserprobe genommen wird, die zur Untersuchung ins Labor geschickt wird. Nach Eingang der Faserdaten bekommt jedes Alpaka seine endgültige Beurteilung, von bis zu 100 Punkten und ein Faserprotokoll.
Mit diesen Informationen ist eine optimale Zuchtauswahl möglich, weil die Tiere damit objektiv verglichen werden können. Zuchtschauen sind förderlich für den Kontakt mit Interessenten, und der Züchter untereinander. Sie bringen unsere Alpakas der breiten Öffentlichkeit nahe. Außerdem kann man sich auch über Produkte rund um das Alpaka informieren, z.B. Kleidung oder Futterneuheiten.
Natürlich darf auch jeder Alpakaaussteller stolz darauf sein, wenn er mit seinem Tier einen Preis gewinnt. Schließlich steckt auch sehr viel Arbeit dahinter, seine Lieblinge in bester Form zu pressentieren.
Zum objektiven Vergleich aller Tiere untereinander sind Zuchtschauen jedoch weniger geeignet, da sie nur von einer Person gerichtet werden, und auch das Vlies nur optisch und durch Betasten beurteilt wird. Fast unmöglich wird es, will man Tiere vergleichen, welche auf verschiedenen Ausstellungen begutachtet wurden.
Unsere Hauptaufmerksamkeit liegt auf der Feinheit der Hauptfaser . Die feine Faser soll möglichst auch am Hals, an den Beinen und auf dem Kopf( Top Knot) vorherrschen und keine Grannenhaare enthalten.
Natürlich legen wir auch großen Wert auf exakten Körperbau und ausgeglichenes Wesen, denn unsere Alpakas sollen auch als Hobbytiere umgänglich und langlebig sein.